Seit 1977 vertreibt Kendrion Kuhnke Automation selbst entwickelte und produzierte speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).
Die heutigen Kuhnke SPS- und IPC-Lösungen von Kendrion werden mit CODESYS programmiert.
Dabei handelt es sich um kompakte und modulare Steuerungssysteme, um
flexible PC-basierte SPS oder um SPS mit integrierter Bedieneinheit. Alle gängigen Prozess- und Kommunikationsschnittstellen wie EtherCAT®,
CANopen®, Ethernet, RS232, RS485 oder Profibus für den flexiblen
Datenaustausch sind vorhanden. Lesen Sie mehr: Über 35 Jahre Kuhnke SPS...
Von der fest verdrahteten Relaissteuerung bis zur speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) auf PC-Basis. Seit über 35 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Kendrion Kuhnke Automation aus Malente, Schleswig-Holstein, jetzt schon „SPSen“. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit innovativen Kunden wurde Kendrion Kuhnke zum Spezialisten der kundenindividuell gestalteten SPS für Serienmaschinenhersteller. Von der einfachen, kundenspezifischen E/A bis zur kompletten, individuellen Maschinenautomatisierung reicht die jahrzehntelange Kuhnke Lösungskompetenz im Bereich Steuerungstechnik und Antriebstechnik.
Namhafte Kunden im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sowie im Bereich der Medizingerätetechnik nutzen die Vorteile dieser optimierten Lösungen schon seit vielen Jahren und genießen neben dieser Beständigkeit und Nachhaltigkeit die persönliche Unterstützung eines mittelständischen Automatisierungsanbieters.
1977 kam, 2 Jahre nach der Gründung des Technologiebereiches Elektronik, die erste Kuhnke SPS auf den Markt und löste bei innovativen Kunden schnell die fest verdrahtete Relaissteuerungen ab. In den 80er Jahren sorgten die platzoptimierten Kuhnke SPS-Systeme im 19“ Rack für Furore. Seit der Zeit der ersten 8 bit µ-Prozessor-Steuerungen hat sich einiges verändert. Eine SPS, die früher nur zur Steuerung von einigen kleinen Prozessabläufen in der Maschine diente, ist heute ein wahres Kommunikationswunder geworden. Das Mensch-Maschinen-Interface und damit die Bedienbarkeit rückte immer mehr in den Vordergrund. Mit der Modu Control KUAX 657P und der Profi Control KUAX 680i wurden 1988 die weltweit ersten unter Windows® programmierbaren Steuerungen auf dem Markt vorgestellt. Die erste Version der Kuhnke eigenen Programmiersoftware KUBES lief unter Windows® 1.03 und benötigte zur Installation gerade mal eine 5 1/4 Zoll Diskette.
Neben der Weiterentwicklung der SPS-Systeme bis hin zum heutigen IPC Kuhnke Econo wurde im Hause Kendrion Kuhnke schon sehr früh auf dezentrale Lösungen und damit auf verteilte Systeme gesetzt. Mit eigenen Feldbuslösungen - KIN (Kuhnke Industrie Netz) und NETi - wurde diese Entwicklung begonnen. Mit dem PROFIBUS wurde vor knapp 20 Jahren ein erster Standard gesetzt. Auch mit AS-Interface und CANopen®-Entwicklungen konnte Kuhnke frühzeitig weitere, erfolgreiche Automatisierungstrends im Bereich der dezentralen Automation mit gestallten. Aktuell liegt der Entwicklungsschwerpunkt in der Maschinenvernetzung auf echtzeitfähigen, ethernetbasierten Feldbussystemen wie z.B. EtherCAT®.
Bei individuellen Lösungen kompetent unterstützen zu können, bedeutet sich jahrelang mit allen technischen Möglichkeiten auseinanderzusetzen und diese miteinander vergleichen zu können. Mit dem Kunden und unserem Know-how wird hier ein größtmöglicher Nutzen erarbeitet und in anwendungsoptimierte Lösungen umgesetzt. Die heutige Kuhnke Steuerungsplattform unterstützt die wichtigsten Feldbussysteme und Protokolle um dezentrale Peripherie sowie übergeordnete Leitsysteme anbinden zu können. Alle aktuellen SPS-Systeme und IPC-Lösungen sind in den unterschiedlichsten Leistungsklassen verfügbar und werden mit CODESYS programmiert. Eine Anpassung auf die verschiedenen Leistungsanforderungen ist somit einfach umzusetzen.
EtherCAT® is a registered trademark and patented technology, licensed by Beckhoff Automation GmbH, Germany. Microsoft® Windows® and the Windows logo are registered trademarks of Microsoft Corporation in the USA and other countries. CIA® and CANopen® are registered community trade marks of CAN in Automation e.V. We reserve the rights of modification, omission, error. Illustrations similar.
Kendrion Kuhnke Automation GmbH
eMail: sales-ics@kendrion.com